AKTUELL KEINE TICKETS.
Ca. ab September 2023 werden die Tickets für das nächste ESSENCE Winterretreat (11.-14.01.2024) freigeschaltet.
Die Tickets werden grundsätzlich nicht zurückerstattet. Es ist aber möglich, sie an Dritte weiterzugeben.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 – Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten in ihrer jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschluss gültigen Fassung für sämtliche
Vertragsverhältnisse zwischen den Teilnehmer*innen (nachfolgend „Teilnehmer*innen“) an Retreats, Seminaren und Workshops (nachfolgend „Seminare“) von Nana Dakini, Nana Belke, Sudelfeldstr. 25,
83080 Oberaudorf (nachfolgend „Anbieterin“).
Individualabsprachen bei individuell vereinbarten Seminaren und Beratungen gehen den nachstehenden AGB vor und werden von diesen lediglich ergänzt.
2 – Anmeldung & Vertragsabsschluss
Du kannst Dich zum Seminar per Email oder über die Website der Anbieterin anmelden. Mit der Anmeldung bietest Du der Anbieterin den Abschluss eines Vertrages unter
Einbeziehung dieser AGB an. Wenn Du Dich über die Website oder per Email registrierst, erhältst Du innerhalb von drei Werktagen eine schriftliche Registrierungsbestätigung per Email.
Deine Anmeldung wird erst nach Überweisung des Ticketpreises bzw. der Anzahlung verbindlich. Nach Zahlungseingang senden wir Dir eine Anmeldebestätigung per Email
zu. Erst mit dieser Bestätigung kommt der Vertrag zustande.
Die Anbieterin ist berechtigt, die Anmeldung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3 – Preise & Bezahlung
Alle angegebenen Preise sind in Euro und in Netto ausgewiesen. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und
ausgewiesen.
4 – Leistungsumfang
Wir verpflichten uns zu den Leistungen gemäß den einzelnen Seminarbeschreibungen auf der Internetpräsenz der Anbieterin.
Getränke, leckere vegetarische Verpflegung und Unterbringung sind in den Leistungen enthalten, insofern nicht ausdrücklich anders kommuniziert.
An- und Abreisekosten sind nicht im Seminarpreis enthalten.
5 – Umbuchung und Stornierung
Bei einer Stornierung ab 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn fallen 50% des festgesetzten Gesamtpreises als Stornogebühr an.
Bei einer Stornierung ab 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn fallen 75% des festgesetzten Gesamtpreises als Stornogebühr an.
Bei einer Stornierung ab 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn fallen 100% des festgesetzten Gesamtpreises als Stornogebühr an.
Die Stornierung bedarf der Schriftform. Die Stornogebühren entfallen, wenn ein*e Ersatzteilnehmer*in genannt wird, die/der sich eigens anmeldet.
6 – Absage und Änderung der Veranstaltung
Wir behalten uns vor, Events und Retreats aus wichtigem oder unvermeidbarem Grund (z.B. Erkrankung der Leiter*in, Covid-Regelungen, zu geringe Teilnehmerzahl,
Unwetter) zu stornieren, auch kurzfristig. In einem solchen Fall informieren wir Dich unverzüglich und Du erhältst den bereits gezahlten Preis in vollem Umfang zurückerstattet. Für weitere
Zahlungen, die Dir durch die Absage entstehen (z.B. Stornokosten für Zugticket), kommen wir außer in Fällen von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nicht auf.
Programm- und Ablaufänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten, soweit der Charakter der Veranstaltung gewahrt wird. Wechsel bei den Leiter*innen, Änderungen im
Ablauf oder eine zumutbare Verlegung des Veranstaltungsorts berechtigen nicht zur Preisminderung oder zum Rücktritt.
7 – Gewährleistung
Die Veranstaltungen der Anbieterin werden von erfahrenen Leiter*innen vorbereitet und durchgeführt.
8 – Datenschutz
Die Anbieterin erhebt und speichert die zur Abwicklung des Vertrages erforderlichen persönlichen Daten von Dir. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt
dabei gemäß unserer Datenschutzbestimmungen, die Du unter folgendem Link einsehen kannst:
Name und eMail-Adresse finden zudem Eingang in unsere Teilnehmerliste.
9 – Haftungsausschluss und -beschränkung
Du übernimmst mit der Anmeldung für Dich und Deine Handlungen die volle Eigenverantwortung – während der Anreise, während des Seminars und auf der Rückreise.
Du kommst für verursachte Personen- und Sachschäden und deren Folgen selbst auf.
Du bist verpflichtet, angemessene Maßnahmen zur Schadensabwehr und -minderung zu treffen.
Die vertragliche und gesetzliche Haftung der Anbieterin und ihrer Erfüllungsgehilfen ist ausgeschlossen, sofern der Schaden nicht auf Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit beruht.
Dieser Ausschluss gilt nicht:
für zwingend gesetzliche Haftungen;
für Schäden, die aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit entstehen;
für die Erfüllung von Pflichten, die die Erfüllung der ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages überhaupt erst möglich macht und auf deren Einhaltung die
Teilnehmer*innen regelmäßig vertrauen dürfen (wesentliche Vertragspflichten). In diesem Fall ist die fahrlässige Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden
begrenzt.
Für die Teilnahme wird ein stabiler psychischer und physischer Zustand vorausgesetzt und dass Du frei von Fieber und „gesund“
kommst.
Die Events sind kein Ersatz (aber eine schöne Ergänzung) für psychotherapeutische oder sonstige ärztliche Hilfe.
10 – Schlussbestimmungen
Die Gültigkeit der Bestimmungen wird durch eine etwaige Ungültigkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB nicht berührt.
11 – Geltendes Recht/Gerichtsstand
Auf das Vertragsverhältnis zwischen der Anbieterin und Dir gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Soweit Du den Vertrag als Unternehmer*in abschließt, vereinbaren die Parteien München als ausschließlichen Gerichtsstand.
Stand September 2022, Oberaudorf